Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapie

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Ihnen ist aufgefallen, dass sich Ihr Kind verändert? Neben Veränderungen, die mit einer normalen Entwicklung einhergehen, gibt es Veränderungen, die Eltern verständlicherweise Sorgen bereiten, wenn sich ihr Kind beispielsweise sehr zurück zieht, nicht mehr öffnet oder nur noch gereizt oder aggressiv reagiert.

Vielleicht hast Du gemerkt, dass es Dir zunehmend schlechter geht, Dir alles zu viel wird und Du nur noch genervt bist und Dich nicht mehr konzentrieren kannst, Stress mit Deinen Eltern, Freunden oder Lehrern hast und nichts mehr auf die Reihe bekommst. Vielleicht bestimmen auch Ängste, Essprobleme, Erinnerungen an etwas Schlimmes oder andere Belastungen Dein Leben.

In einem Erstgespräch können wir klären, ob eine Psychotherapie zur Problemlösung beitragen kann. Wir bieten Hilfe bei verschiedensten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Zum Beispiel bei

  • Ängsten und Phobien (z.B. soziale Angststörungen, Trennungsängste, spezifische Phobien, Generalisierte Angststörungen)
  • Depressionen, Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit, labilen Stimmungszuständen
  • Störungen des Sozialverhaltens, Aggressionen, Verweigerungs- und Trotzverhalten
  • ADHS, Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen
  • Zwangsstörungen
  • Tics
  • Einnässen, Einkoten
  • Anpassungsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Essstörungen
  • Regulationsstörungen der frühen Kindheit

Ausführende Therapeuten

Anfrage senden
Bitte senden Sie mir eine Kopie meiner Nachricht zu.

* Pflichtfelder